Wir wollen nach Norwegen, wobei wir mal wieder keine großen Pläne gemacht haben. Norwegen soll für sich selbst sprechen. Die einzige Planung die wir neben der gebuchten Fähre zwischen Hirtshals in Dänemark und Kristiansand in Norwegen gemacht haben? Die Buchungen für die Campingplätze der beiden ersten Nächte unserer Reise zu buchen. Geht das auch dieses mal gut?
Social ohne Social Media?
Ich habe auf meinem Schwesterblog Sensorgrafie, bereits über die mögliche Abkehr von den großen Social Media Plattformen geschrieben. Denn es gibt auch ohne diese „Riesen“ wie Facebook, Instagramm, TikTok und Co. genügend Alternativen. Ich habe Facebook, Meta & Co. schon innerlich gekündigt. Ja, meine Accounts existieren noch – hauptsächlich, weil dort ein paar internationale Freunde sind und weil manche Gruppen schlicht im Moment keine Alternativen bieten. Aber die Lust, mich durch algorithmisch sortierte Feeds zu scrollen, oder für SEO Algorithmen zu schreiben ist mir vergangen.
Filz filzen, mit selbstklebendem Filz
Mit Filz wird Cookie von innen wohnlicher. Zumindest haben mir gefilzte Kofferanhänger, die ich gesehen habe, immer sehr gut gefallen. Man fühlt sich behaglicher und gemütlicher, wenn die Wände mit Filz verkleidet sind. Er bringt nicht nur optische Wärme, sondern auch akustische Dämpfung. Zugegeben, die weißen „kahlen“ Wände sind pflegeleicht, einfach abwischen und fertig, sollte mal Schmutz an die Wand kommen. Und mit dem Abwischen, fängt auf das filzen des Filz an.
Löcher in der Wand für die Dieselheizung
Löcher in die Wand von Cookie zu bohren war schon von einem mulmigen Gefühl begleitet. Zudem waren es mit den Schraublöchern gleich zehn Löcher. Dabei musste natürlich alles recht präzise sein, damit die Anschlüsse auch sitzen und fest verschraubt werden können. Am Ende soll natürlich auch alles wieder Dicht sein, damit ich kein ungewolltes Wasser im Cookie habe.
Heizung, Türschloss und Filzen
Ich hatte zunächst versucht, die Heizung in der Alubox zu verbauen, aber leider hat es nicht ganz so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt hatte. Außerdem habe ich Cookie vermessen und Filz bestellt, die kühlen Wände werden mit dem Filz wohnlicher und wärmer gestaltet. Auch die Reparatur am Türschloss war eine kleine Herausforderung und hat nicht direkt beim ersten Versuch geklappt.
Upgrades für Cookie und Reparaturen
Bevor es in diesem Jahr nach Norwegen geht, möchte ich Cookie noch ein wenig anpassen, damit es auch in der kühleren Jahreszeit gemütlich zugeht. In Schweden hatte ich zur gleichen Zeit im vergangenen Jahr bereits das ein oder andere Mal Frost gehabt und sogar bei -6°C leichten Schnee. Solange ich allein reise ist das nicht weiter tragisch. Zwei Schlafsäcke und mein Gas-Kocher haben für die notwendige Wärme gesorgt. Anders allerdings, wenn wir zu zweit verreisen, da sollte es schon mehr Komfort geben. Es stehen zudem zwei andere Upgrades an.
Die Camping-App von Campern für Camper
Mein Review: Camping-App.eu und Nordcamp – Die ultimativen Begleiter von Campern für Camper. Als passionierter Camper weißt du bestimmt, wie wichtig es ist, die perfekte Übernachtungsmöglichkeit zu finden, egal ob ein Stellplatz, ein legaler Freistehplatz oder ein Campingplatz. Aber mal ehrlich, wer blickt bei der Fülle an Angeboten und Infos noch durch? Genau hier kommen die Apps von Camping-App.eu und Nordcamp ins Spiel. Von Campern für Camper entwickelt, versprechen sie, die Suche und Planung von Touren so einfach wie möglich zu machen. Ich habe mir beide Apps mal genauer angeschaut.
Schweden Rundreise – der Heimweg via Göteborg
Der letzte Tag in Schweden führt mich nicht nur stupide nach Göteborg. Ich mache einen Abstecher nur für ein Foto. Natürlich auch um die Zeit bis zur Fährabfahrt zu versüßen. Ich hänge vorher noch meine Wanderschuhe an den Nagel. Sie haben ausgedient und frische Sohlen stehen bereits bereit. Bevor es losgeht, muss ich allerdings erstmal Eiskratzen.
Schweden Rundreise – Yttre Bodane
Yttre Bodane ist ein Naturreservat, dass ich entlang der Route nach Göteborg als letzten Stopp eingeplant habe. Hier möchte ich noch einmal eine kleine Wanderung machen. Zudem liegt die Region am Wasser und nach den letzten Tagen mit Regen, scheint heute endlich noch einmal die Sonne. Zudem ist es mein vorletzter Tag, wobei morgen nur die Fahrt nach Göteborg ansteht.
Schweden Rundreise – Torsby Region
Ortswechsel in die Region um Torsby. Ich komme Göteborg stetig näher. In Nötön finde ich einen weiteren schönen Naturcampingplatz. Der Platzwart stammt aus Frankreich und ist vor einigen Jahren hierher ausgewandert. Värmlands Sjö och Fjäll Camping so nennt sich der Platz in Nötön bei Torsby. Wohin ich von hier aus fahre, erfährst du im Beitrag.